Die Firma
Nach dem Welterfolg von Ulrich Seidls erstem Spielfilm Hundstage (2001) gründete er gemeinsam mit Veronika Franz im Jahr 2003 die Ulrich Seidl Film Produktion. Einerseits um die eigenen Filme zu produzieren, andererseits um die Herstellungsbedingungen für Filmemacher anders zu gestalten als herkömmliche Filmproduktionen. Import Export (2007), der erste von der Ulrich Seidl Film Produktion produzierte Spielfilm, feierte dann seine Uraufführung 2007 im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes. Es folgte die Herstellung der preisgekrönten Filmtrilogie PARADIES (2012) deren einzelne Filme bei den drei größten internationalen Filmfestivals Cannes, Venedig und Berlin im Wettbewerb ihre Welturaufführung hatten. In Venedig 2014 feierten gleich zwei von der Firma produzierte Filme ihre Uraufführung bei den Filmfestspielen: Ulrich Seidls Essayfilm Im Keller (2014) sowie das Spielfilmdebüt Ich seh Ich seh (2014) von Veronika Franz und Severin Fiala, die zuvor über den Regisseur und Schauspieler Peter Kern den Dokumentarfilm Kern (2012) gemacht haben. 2016 feierte Safari seine Premiere bei den 73. Filmfestspielen von Venedig. Mit Die Kinder der Toten feierte die Ulrich Seidl Filmproduktion die Uraufführung im Forum bei der 69. Berlinale im Februar 2019. Die Weltpremiere von Lillian (Regie: Andreas Horvath) fand in der renommierten Directors Fortnight (Quinzaine des Realisateurs) bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes im Mai 2019 statt. Der Spielfilm "Luzifer" wurde 2021 beim 74. Locarno Filmfestival uraufgeführt.